Gefahrguteinsatz

Zu einem Gefahrguteinsatz wurden wir von der Leitstelle Donau-Iller nach Neu-Ulm alarmiert.

Zu einem Gefahrguteinsatz wurden wir von der Leitstelle Donau-Iller nach Neu-Ulm alarmiert.

In einem Betrieb im Industriegebiet Steinhäule war es zu einem Austritt von etwa 700 Litern Butylacrylat gekommen, wovon der größte Teil in einer Auffangwanne unter dem Gebinde zurückgehalten wurde.

Neben der Feuerwehr Neu-Ulm und weiteren Feuerwehren des nördlichen Landkreises waren wir mit dem Gefahrgutzug angerückt. Die ersteintreffenden Kräfte erkundeten die Lage, stellten den Brandschutz sicher und banden die über die Auffangwanne ausgetretene Chemikalie ab.

Wir blieben in Bereitschaft und konnten nach ca. 1,5 Stunden wieder abrücken. Nur mehrere Eimer mit Chemikalienbindemittel aus dem GWG verblieben an der Einsatzstelle.

Bericht unter new-facts.eu


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Nachtschleife Kleinalarmschleife Kommandantenschleife
Einsatzstart 3. März 2020 02:57
Mannschaftstärke 22
Fahrzeuge KdoW
LF 16
LF 8
GW-G
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Neu-Ulm Feuerwehr Pfuhl Feuerwehr Burlafingen Feuerwehr Thalfingen Feuerwehr Gerlenhofen Feuerwehr Senden UG-ÖEL Kreisbrandinspektion