Gefahrstoffaustritt

Alarmiert wurden wir neben weiteren Kräften zu einem Gefahrstoff-Austritt in einem Logistik-Unternehmen in der Daimlerstraße in Weißenhorn.

Alarmiert wurden wir neben weiteren Kräften zu einem Gefahrstoff-Austritt in einem Logistik-Unternehmen in der Daimlerstraße in Weißenhorn.

Dort war es bei Verladearbeiten im Außenbereich des Logistikzentrums zur Beschädigung eines 1000-Liter-Behälters gekommen, in welchem Salpetersäure vermutet wurde. Nach unserem Eintreffen wurde der Schadensort großräumig abgesperrt, der ausgetretene Gefahrstoff abgebunden und die Lage erkundet. Dabei wurde festgestellt, dass es sich bei der ausgelaufenen Flüssigkeit um ein konzentriertes Reinigungsmittel handelte, von welchem keine Gefahr für Mensch und Umwelt ausgeht.
 

POLIZEIBERICHT:

Vermeintlicher Gefahrgutaustritt

WEIßENHORN. Am Morgen des 25.08.2022 kam es bei einer Spedition in der Daimlerstraße zu einem vermeintlichen Austritt von Salpetersäure. Ein Behälter war zuvor beim Verladen beschädigt worden. Es trat ungefähr 200 bis 300 Liter Flüssigkeit aus. Der Bereich wurde abgesperrt, eine großräumige Evakuierung war nicht notwendig. Die Feuerwehr konnte nach kurzer Zeit für Entwarnung sorgen, da ein Test der Flüssigkeit zeigte, dass es sich lediglich um ungefährliches Reinigungsmittel handelte.

(PI Weißenhorn)


Weiterer Bericht auf new-facts.eu


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Tagschleife Kleinalarmschleife Dienststelle
Einsatzstart 25. August 2022 06:20
Mannschaftstärke 25
Fahrzeuge MZF
MTW
TLF 16/25
LF 16
GW-G
GW-N
P 250
Alarmierte Einheiten KBM Gefahrgut KFV Neu-Ulm UG-ÖEL Feuerwehr Neu-Ulm (CBRN) Feuerwehr Gerlenhofen (Dekon-P) Feuerwehr Biberach Feuerwehr Illerberg-Thal Feuerwehr Vöhringen