Gerissene Stromleitung
Wir wurden neben der Ortsfeuerwehr sowie den Feuerwehren Roggenburg und Biberach nach THL 3 von der Leitstelle in Krumbach alarmiert.
Im Bereich von Ingstetten riss aus noch ungeklärten Umständen eine Stromleitung und fiel zu Boden. Bei unserem Eintreffen war die Einsatzstelle bereits ausgeleuchtet und abgesichert. Somit war unsere Unterstützung nicht mehr notwendig und wir konnten die Einsatzstelle umgehend wieder verlassen.
Durch diesen Leitungsschaden fiel auch in Teilen Weißenhorns der Strom aus, so dass auch die Kreisspitalstiftung Weißenhorn stromlos war. Zur Erkundung rückte deshalb der Kommandowagen aus. Beim Eintreffen an der Klinik hatten die Notstromgeneratoren aber ihren Betrieb schon aufgenommen und versorgten das Krankenhaus mit Strom. Ein Einsatz unsererseits hatte sich somit erübrigt.
Polizeibericht:
Vorübergehender Stromausfall aufgrund Leitungsschaden
WEIßENHORN/ROGGENBURG. Am späten Abend des 02.10.2019 ging bei der Polizei Weißenhorn die Mitteilung über einen Stromausfall ein, welcher mehrere Ortsteile von Roggenburg und Weißenhorn betraf. Grund hierfür war eine herabgestürzte Stromleitung bei Ingstetten, welche vermutlich durch den Sturm der letzten Tage beschädigt worden war. Die Feuerwehren Roggenburg, Biberach und Weißenhorn waren zusammen mit Mitarbeitern der EWAG im Einsatz und konnten den Schaden letztendlich beheben und dafür sorgen, dass die betroffenen Bewohner zum Feiertag wieder mit Strom versorgt waren. (PI Weißenhorn)
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Nachtschleife Kleinalarmschleife Kommandantenschleife |
Einsatzstart | 2. Oktober 2019 23:20 |
Mannschaftstärke | 3 |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Ingstetten Feuerwehr Roggenburg Feuerwehr Biberach |