Verdächtige Rauchentwicklung
Zu einem Unterstützungseinsatz mit der Drehleiter wurden wir nach Pfaffenhofen an der Roth alarmiert.
Zu einem Unterstützungseinsatz mit der Drehleiter wurden wir nach Pfaffenhofen an der Roth alarmiert.
Dort war es im Heizungsraum im Keller eines Einfamilienhauses zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Die Kameraden aus Pfaffenhofen bekämpften den Brand mit einem Trupp unter Atemschutz. Ein Eingreifen unserer Kräfte war nicht notwendig, einzig der elektrisch betriebene Hochleistungslüfter unserer Drehleiter wurde vor Ort benötigt.
Nach Polizeibericht ist die Brandursache auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Außerdem wird dort berichtet, dass sich der Sachschaden auf ca. 5.000 Euro beläuft und niemand verletzt wurde.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Nachtschleife Kommandantenschleife |
Einsatzstart | 25. Februar 2020 21:17 |
Mannschaftstärke | 10 |
Fahrzeuge | KdoW |
TLF 16/25 | |
DLK 23/12 GL-T CS | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Pfaffenhofen |