Verkehrsunfall
Im dichten Reiseverkehr war es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der A7 in Fahrtrichtung Füssen gekommen.
Wir wurden alarmiert, um die auf dem linken Fahrstreifen stehenden Fahrzeuge abzusichern. Dies geschah, indem wir während den Rettungsmaßnahmen die beiden Fahrstreifen zwischen den Anschlussstellen Vöhringen und Illertissen auf Höhe des Parkplatzes Tannengarten West sperrten und den Verkehr über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeileiteten.
Nach der Unfallaufnahme reinigten wir noch die Fahrbahn und schoben die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge auf den Parkplatz, so dass die Bundesautobahn in Folge dessen wieder freigegeben werden konnte.
POLIZEIBERICHT
3 leichtverletzte Personen bei Auffahrunfall
ILLERTISSEN / BAB 7. Am späteren Nachmittag des 12.08.2022 ereignete sich auf der A 7 Höhe Parkplatz Tannengarten-West ein Auffahrunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Dabei war im Stau auf der Überholspur der 22-jährige Fahrer eines Mercedes auf den Pkw VW des vor ihm fahrenden 42-jährigen Fahrers aufgefahren und hatte diesen auf den Pkw Mazda einer vor diesem fahrenden 34-jährigen Fahrerin aufgeschoben. Da alle 3 Fahrzeuge nicht mehr fahrtauglich waren, musste die Überholspur für eine gute Stunde gesperrt werden, bevor es der eingesetzten Feuerwehr gelang, die Fahrzeuge nach der Unfallaufnahme auf den angrenzenden Parkplatz zu schieben. Der Fahrer und die Beifahrerin vom Pkw VW wurden leichtverletzt vom Rettungsdienst in die Klinik in Weißenhorn verbracht. Die Fahrerin des Pkw Mazda klagte zwar über Kopfschmerzen, verweigerte allerdings die Mitnahme ins Krankenhaus. Alle 3 Pkw wurden abgeschleppt. An der Mittelleitplanke entstanden leichte Kratzer. An der Unfallstelle waren zur Verkehrslenkung, Absperrung der Unfallstelle und technischen Hilfeleistung die freiwillige Feuerwehr Weißenhorn eingesetzt. Die freiwillige Feuerwehr Senden stellte ein Fahrzeug zur Vorwarnung des Verkehrs. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 23.500,00 Euro.
(APS Memmingen)