DLK 23/12 GL-T CS (Hubrettungsfahrzeug)

Florian Weißenhorn 30/1

  • Strategische Einheit: Löschzug
  • Besatzung: 1/2
  • Baujahr: 2010
  • Fahrgestell: Mercedes Benz
  • Feuerwehrtechnischer Aufbau: Iveco Magirus
  • Zul. Gesamtgewicht: 15,00 t
  • Motorleistung: 210 kW
  • Ausstattung: Drehleiter mit knick- und teleskopierbarem obersten Leiterteil, 3-Mann-Rettungskorb, Krankentragenhalterung, Krankentrage, Korbtrage, Wendestrahlrohr, Xenon-Aufsteck-Scheinwerfer, elektrischer Überdrucklüfter, 2 Atemschutzgeräte mit Zubehör, Stromerzeuger 6 kVA, Motorsägen, Auf- und Abseilgerät, Absturzsicherungsgerätesatz, Tragenaufhängung für Korbtrage
  • Verwendungszweck: Zur Personenrettung aus hohen Häusern bis 22 m mit Korb und/oder Krankentrage, zur Massenrettung über den Leitersatz, zur Sicherstellung eines zweiten Rettungsweges für den Innenangriff (Anleiterbereitschaft), zur Brandbekämpfung in größeren Höhen, zur Technische Hilfeleistung geringeren Umfangs